Beschreibung der Siedlungsgebiete

Obwohl im Conventionsraum die Einfamilienhaus-Wohngebiete überwiegen, gibt es doch Wohnlagen von sehr vielfältigem Charakter. Neben dörflichen Siedlungsgebieten, die noch den ehemals landwirtschaftlich geprägten Charakter erkennen lassen, finden sich sowohl großzügig bebaute Gebiete mit großen Grundstücken als auch Wohnformen wie Reihen- und Doppelhäuser für Familien.
Um auch jungen Leuten und den zahlreichen Arbeitskräften eine Wohnmöglichkeit bieten zu können, soll in Zukunft auch das Angebot an unterschiedlich gestalteten Mietwohnungen ausgebaut werden. Baulücken in den bestehenden Siedlungskernen können genutzt werden, um die Einwohnerdichte in den Ortskernen zu erhalten und damit zugleich den Einzelhandel, aber auch den öffentlichen Nahverkehr zu stärken.
Daneben fördern die Gemeinden den Erhalt historischer und ortstypischer Bauformen, um auch Traditionen und Besonderheiten jeder einzelnen Gemeinde sichtbar bleiben zu lassen.